Salzkammergut - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

ÖGB-Foglar ist für mehr Netto vom Bruttolohn

Erich Foglar: Lohnerhöhungen wirken direkt auf die Kaufkraft Gewerkschaftsboss Erich Foglar spricht sich für mehr Gerechtigkeit und höhere Kapitalsteuer aus. BezirksRundschau: Die Gewerkschaft hat bei den Lohnverhandlungen der Metaller Stärke bewiesen. Zeigt der ÖGB wieder Muskeln? Erich Foglar: Der Gewerkschaftsbund setzt sich stets mit derselben Stärke für seine Mitglieder ein. Wir treten immer stark auf. Die Forderungen der Metaller waren gerechtfertigt, wenn man sich die heurigen Gewinne...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Aquapulco als beste Therme Europas

BAD SCHALLERBACH (red). Eine Internationale Experten-Jury hat dem EurothermenResort Bad Schallerbach, für die neue Aquapulco-Piratenwelt, den EWA (European Waterpark Association)-Award verliehen.Damit dürfen wir uns über den Titel ,Beste Therme Europas freuen, sagt Eurothermen-Chef Markus Achleitner. Der Preis wurde im Rahmen der internationalen Bädermesse in Köln verliehen.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Gmundner Keramik | Foto: Foto: K. Müller

Gmundner Keramik bietet mehr als nur Geschirr

Im neuen Shop gibt es neben Keramik auch Textiles und Accessoires Wie vor 300 Jahren wird in der Gmundner Keramik Manufaktur jedes Stück in Handarbeit hergestellt. Heute geht das Unternehmen neue Wege und macht im neuen Lifestyle-Shop das Produktportfolio vor allem für Frauen noch interessanter. GMUNDEN (km). Auf rund 500 Quadratmetern Fläche bietet der neue Shop neben Keramik zusätzliche Produkte, um den Standort als Einkaufsstätte noch interessanter zu machen. Neben Trachtenmode von Mirabell...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Frau im Beruf benachteiligt

Die Erwerbsquoten klaffen weiterhin auseinander OÖ (red). Frauen sehen sich in der Arbeitswelt mit Einkommensunterschieden und schwierigen Rahmenbedingungen konfrontiert. Wir brauchen für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine flächendeckende und flexiblere Kinderbetreuung sowie eine Flexibilisierung der Arbeitszeit und die Schaffung neuer Arbeitsmodelle, um Frauen in der Arbeitswelt, besser unterstützen zu können, fordert deshalb die Landesvorsitzende von Frau in der Wirschaft,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

voestalpine steigt ins Skigeschäft ein

LINZ/SCHLADMING (red). Eine einzigartige Partnerschaft gehen die voestalpine und der Österreichische Skiverband (ÖSV) ein. Ein erstes spektakuläres Signal dieser Partnerschaft ist das derzeit in Bau befindliche riesige skygate in der Schladminger Planai, wo bei der Ski-WM 2013 die Rennläufer ins Ziel einfahren werden. Das skygate, für das 890 Meter Stahlrohr verbaut wurden, ist 35 Meter hoch und nur auf einer Seite verankert. Darüber hinaus soll zwischen der voest- alpine und dem ÖSV auch auf...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Studie: Wozabal bringt 180 Jobs

LINZ (ok). 180 zusätzliche Arbeitsplätze und 24,3 Millionen Euro zusätzliches Bruttoinlandsprodukt pro Jahr generiert das Textillogistikunternehmen Wozabal laut aktueller Studie von JKU-Professor Friedrich Schneider. Wenn heimische Produkte gekauft werden, werden heimische Arbeitsplätze gesichert, so Schneider. Der Familienbetrieb beschäftigt in Oberösterreich 659 Mitarbeiter an den Standorten Linz, Enns und Lenzing.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

44.000 Schuldner in 20 Jahren beraten

OÖ (red). Seit 20 Jahren bietet die staatlich anerkannte Schuldnerberatung OÖ kostenlose und professionelle Beratung bei privaten Schuldenproblemen. 44.000 Menschen haben seit Gründung um Beratung ersucht, rund 7000 Konkurse wurden betreut und es werden mehr, sagt Thomas Berghuber, Geschäftsführer der Schuldnerberatung, die vom oö. Sozialressort finanziert wird. Die Schuldenproblematik auf gesamtwirtschaftlicher Ebene ist mit den privaten Schuldenproblemen eng verknüpft, erläuterte der Ökonom...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Relaxen um bis zu 680 Euro

AK vergleicht Preise für Wellness-Wochenenden in OÖ OÖ (red). Wellness-Kurzurlaube sind in der kalten und nassen Jahreszeit sehr beliebt. Ein Test der Arbeiterkammer (AK) zeigt, dass es bei den Kosten für ein Wochenende (zwei Personen, zwei Übernachtungen) erhebliche Unterschiede gibt und dass Qualität offenbar ihren Preis hat: Für zwei Übernachtungen mit Halbpension und Ganzkörpermassage muss man im Paradiso in Bad Schal-lerbach 680 Euro auslegen. Das Hotel wurde im Relax 2012 Guide Österreich...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Internet ist Chance und Bedrohung

OÖ (red). Auch für den oö. Handel wird das Internet nach und nach zum ernstzunehmenden Vertriebskanal. Online-Handelsgiganten wie Amazon machen den heimischen Betrieben dennoch schwer zu schaffen. Umso wichtiger ist es, gezielt vor Ort einzukaufen und damit regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze zu sichern, appelliert Manfred Zöchbauer, Geschäftsführer der Sparte Handel in der WKOÖ.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
IMG_3022

Bankstellendichte ist in Österreich extrem hoch

HYPO-OÖ-Generaldirektor: Enormer Preis- und Kostenwettbewerb Über die Besonderheiten des heimischen Bankensektors, die Bedeutung persönlicher Beratung für die Kunden und den EU-Rettungsschirm spricht HYPO-OÖ-General-direktor Andreas Mitter-lehner im Interview mit der BezirksRundschau. BezirksRundschau: Herr Gene-raldirektor, begrüßen Sie den Rettungsschirm, auf den sich die EU-Mitgliedsstaaten geeinigt haben? Andreas Mitterlehner: Ich glaube, es ist ganz wichtig, dass die Politik ein klares...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Dr_Gasselsberger | Foto: Foto: Oberbank

Oberösterreicher lieben einfach ihr Sparbüchel

Bankensprecher Gasselsberger über Weltspartag und oö. Banken Durch die Staatsschuldenkrise sei eine Verunsicherung bei den Kunden nicht zu leugnen, sagt Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger im Gespräch mit der BezirksRundschau. Die Popularität des Welt-spartags, der erstmals im Jahr 1925 gefeiert wurde, ist dennoch ungebrochen. OÖ (red). Auch heuer sind am Weltspartag wieder Tausende Oberösterreicher zu den Banken gepilgert, um dort ihr Sparschwein zu leeren und sich Geschenke...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Breite Unterstützung für Pakt für Vielfalt

OÖ (red). 55 Institutionen, darunter Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung, Arbeiterkammer, Kirchen, Migrantenvertreter, Medien und Sozialvereine, haben in Linz den Pakt für Vielfalt besiegelt. Er soll für ein gutes Zusammenleben in unserem Bundesland wegweisend sein. Oberösterreich ist ein Einwanderungsland und wir bekennen uns zur kulturellen Vielfalt, die für alle bereichernd ist und Mehrwert bringt, sind sich die Unterstüt-zer einig. www.vielfalt-ooe.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

GUUte Verein schafft das Bewusstsein für die Region

Werte der Initiative: Regionalität, Qualität, Kooperation und Innovation Die GUUte Initiative leistet seit 13 Jahren mit dem Slogan ... denn das gUUte liegt so nah erfolgreiche regionale Bewusstseinsbildung. Denn in der Region ausgegebenes Geld schafft Arbeits- und Lehrplätze. URFAHR-UMGEBUNG (hib). Die GUUte-Aktion, gestartet 1998 von der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung, will dem Kaufkraftabfluss im Bezirk und der hohen Pendlerrate entgegenwirken. Der Verein und seine 350 Betriebe...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Zellinger | Foto: Foto: Privat

Zellingers Öko-Park gewann in der Kategorie Umwelt

Die Waldinger Firma entwickelte eine CO2-reduzierende Anlage Der Öko-Park in Herzogsdorf setzt neue Maßstäbe bei erneuerbarer Energie und Umwelt. Peter Zellinger gewann in dieser Kategorie den Preis für Regionalität. WALDING. Im Jahr 2005 ist in Herzogsdorf die Biogasanlage in Betrieb gegangen. Zu einem Öko-Park ist der Standort durch die Trocknungsanlage und dem Green Truckwash geworden, einer umweltfreundlichen Lkw-Waschanlage. Zur Reinigung wird Nutzwasser aus der Brunnenanlage verwendet und...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

dm mit Umsatzzuwachs und weiteren Ausbauplänen

dm-Österreich steigert Umsatz um 4,6 Prozent auf 644 Millionen Euro Mit 58 Filialen und rund 1200 Mitarbeitern ist dm auch in Oberösterreich stark vertreten. Neben Umsatz- soll es auch ein weiteres Filialenwachstum geben. LINZ (das). Die Drogeriemarktkette dm-Österreich mit Sitz in Salzburg konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2010/11 um 4,6 Prozent auf 644 Millionen Euro steigern. Der Umsatz der gesamten dm-Gruppe inklusive dm-Deutschland stieg um 9,3 Prozent auf 6,17 Milliarden Euro....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Winterreifenpflicht ab dem 1. November

OÖ (red). Wer neue Winterreifen braucht, ist gut beraten, die Preise zu vergleichen. Laut Erhebung der Arbeiterkammer (AK) ergeben sich für einen Reifensatz bei den unterschiedlichen Anbietern Preisdifferenzen von bis zu 72,84 Euro oder 27 Prozent. Auch bei der Lagerung von Reifen (bis zu 34 Euro pro Saison) und bei der Entsorgung von alten Gummis (gratis bis 3,05 Euro pro Stück) gibt es teils erhebliche Preisunterschiede. Ob Ihr neuer Winterreifen bereits ein alter Gummi ist, kann an der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Studie: Hohe Gewinne durch Grundstücks-Umwidmungen

Baugrund wird gefragter die Preise steigen WIEN (kast). Eine Studie zu Gewinnen aus der Umwidmung von Grundstücken für die Jahre 2007 bis 2011 zeigt, dass im Schnitt jährlich rund 5600 Hektar land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen in Bauland umgewidmet wurden. Soll heißen: Baugrund wird gefragter, die Preise steigen und somit auch die Umwidmungsgewinne. Zu diesem Ergebnis kam Studienautor Andreas Kreutzer von Kreutzer Fischer & Partner. Eine Gewinnbesteuerung könnte zur Dämpfung des...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Helbich-Poschacher | Foto: Foto: scheiblberger

Respekt für Facharbeiter

Facharbeitermangel: Neben Ausbildung ist das Image ein wichtiger Faktor Unternehmer Leonhard Helbich-Poschacher spricht über die Stimmung im Gewerbe und über Mittel gegen Facharbeitermangel. StadtRundschau: Wie beschreiben Sie die Stimmung bei den ober- österreichischen Wirtschaftstreibenden? Leonhard Helbich-Poschacher: Die Lage der Realwirtschaft ist positiv. Bei der Baubranche und im Baunebengewerbe, aber auch bei vielen anderen Gewerbebetrieben geht es bergauf. Die Finanzkrise haben wir in...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Nominierte

Die Gala-Nacht der Caesaren

Oberösterreichs begehrtester Werbepreis wurde in der Linzer Tabak-fabrik vergeben. Tosender Applaus für die Gewinner, ausgelassene Stimmung und ein tolles Ambiente waren die Zutaten für einen perfekten Gala-Abend. Der Caesar 2011 wurde in feierlichem Rahmen verliehen und die Sieger gebührend gefeiert. Agenturen und Auftraggeber im Rampenlicht Der Caesar findet nicht umsonst schon zum 26. Mal statt: Werbung ist eine Investition in die Zukunft. Kommunikation macht einzigartig. Durch sie treten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
RLB-Mannschaft | Foto: Foto: RLB

Schaller folgt auf Scharinger

Heinrich Schaller wird mit 31. März 2012 Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Der 39-jährige Reinhard Schwendtbauer wird per 31. März als sechstes Mitglied in den RLB-Vorstand einsteigen. LINZ (win). Es war eine schwierige Entscheidung. Die neue Tätigkeit ist breiter gestreut und wesentlich herausfordernder. Ich habe mich sehr geehrt gefühlt, als ich gefragt wurde, das Amt zu übernehmen, freut sich der derzeitige Wiener Börse-Vorstand Heinrich Schaller (51). Der vierfache Vater steigt mit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Internet für ganz Oberösterreich

OÖ (red). Schon bald sollte es eine Internetversorgung für alle Oberösterreicher geben. Das fordert Gernot Fellinger, Geschäftsführer der Sparte Information und Consulting der WKOÖ. Wir müssen unsere Telekomunikationsinfrastruktur auf den neuesten Stand bringen. Ein Glasfaserkabel für den Internetzugang gehört in jeden oberösterreichischen Haushalt, sagt Fellinger.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Sports Experts und Eybl mit Umsatzplus

OÖ (red). Die Sport Eybl & Sports Experts AG (EAG), wächst kontinuierlich weiter und bilanziert nach Ende des Geschäftsjahres 2010/11 mit einem Umsatzplus von 2,5 Prozent. Das gute Ergebnis sei vor allem auf das sehr starke Wintergeschäft und den andauernden Boom im Outdoor-Bereich zurückzuführen, so Vorstand Peter Wahle und fügt hinzu: Auch die eindeutige Positionierung der beiden Business Units Intersport Eybl und Sports Experts hat zu diesem sehr erfreulichen Ergebnis beigetragen.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Bio ist einfach gesünder

Wer biologische Lebensmittel kauft, verzichtet auf Pestizide und Hormone Der Konsum von Bio-Produkten hat viele Vorteile. Spritzmittel, künstliche Farbstoffe und Hormone im Fleischbereich sind ein Tabu. OÖ (red). Es war in den 80er-Jahren, als das damals in der Landwirtschaft eingesetzte Pestizid Atrazin das oö. Grundwasser verseuchte. Bis heute sind auch die Spätfolgen dieser Chemiekeule nicht vom Tisch. Für Otto Bauer, Leiter der Bio-Marke Natürlich für uns der Pfeiffer Gruppe, ein Grund mehr...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
KW42-Goisern-LDR | Foto: Foto: Kreiseder

Maßgefertigt und manuell vernäht: Ein Schuh, der sitzt

Rudolf Steflitsch-Hackl fertigt in dritter Generation den Goiserer Seit 1875 wird der Goiserer von der Familie Steflitsch-Hackl gemacht. Über die Landesgrenzen hinaus genießt der Goiserer den Ruf, ein Qualitätsprodukt zu sein. BAD GOISERN (red). Mitten im Ortszentrum von Bad Goisern befindet sich die Schuhmanufaktur von Rudolf Steflitsch-Hackl. Im Originalverfahren werden die Schuhe in der Werkstätte produziert und vernäht. Jeder Schuh ist einzigartig, da die Käufer das Material, die Farbe und...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.